Was ist die Knautschzone?
Du hast bestimmt auch so dünne Einkaufstäschchen, die du in deiner Handtasche mit dir herumträgst, um an der Kasse keine Plastiktüten kaufen zu müssen. Die knautscht man nach dem Gebrauch wieder in ihre Hüllen zurück. Diese Hüllen sind aus genauso dünnem Material, wie die Taschen selbst und meist nicht besonders schön.
Damit meine selbstgenähten Taschen besser mit diesen zusammenpassen, habe ich ein kleines Täschchen als neue Hülle entworfen, was im Gegensatz zum Original sauber gefüttert ist und an jede Tasche anpassbar ist.
Mit Hilfe eines Schlüsselringes oder eines Karabinerhakens kann die Hülle an eine Tasche, z.B. an meinen neuen Rucksack VerRück(T)sack angehängt werden.
Und warum Schnützone?
Die etwas längere Version eignet sich auch super zum Aufbewahren von Taschentüchern. So hat man immer was zum „Schnüten“ dabei.
Das Schnittmuster enthält eine Nahtzugabe von 0,7cm.
Du erhältst eine Schritt für Schritt Anleitung mit ca. 40 Farbfotos und ein Schnittmuster für zwei Größen.
Du brauchst:
Rest Außenstoff ca. 20×20 cm, wie Kunstleder, SnapPap oder weitere feste Stoffe
Wenn du Baumwollstoff verwenden möchtest, musst du diese verstärken, z.B. mit Vlieseline S320 oder H250.
Baumwollstoff, nicht zu dünne Webware
Kamsnap oder anderen Druckknopf
Schlüsselring oder Karabinerhaken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.