Ein Wanderrucksack mit etwa 50 Liter Volumen und ganz vielen tollen Extras:
- Kühlfach, um auch bei langen Touren stets gekühltes Essen und Getränke zu haben. Im Test hielt dies bei knapp 40° Außentemperatur satte 8 Stunden die Temperatur.
- Wertsachentasche mittig, um Diebstahl noch mehr vorzubeugen.
- Unterteilte Fächer, um Kleinteile schnell griffbereit zu haben.
- Optionaler Deckel
- Taschen in den Trägern und Bauchgurt, um wichtige Utensilien, wie Zeckenzange, Desinfektionsmittel, Kugelschreiber,… sofort zur Hand zu haben.
- Optionaler Brustgurt
- Sitzmatte / Wickelauflage, welche bei Nichtgebrauch als zusätzliches Rückenpolster dient.
- Nicht für Anfänger zu empfehlen!
Du erhälst:
- Über 80 Seiten Anleitung mit vielen Fotos als PDF
- Schnitt in A4 und A0 als PDF
Du benötigst:
- 2 lfM robusten Außenstoff (Softshell, Steppstoff, Nylon.…) nicht zu schwer (max. 320g/m²)
- 2 lfM Innenstoff (nicht dehnbare Stoffe, nicht zu dick)
- je nach Innenstoff ca. 60x60cm Vliesline
- robuster, breiter Endlosreißverschluss + Zipper
- normaler Endlosreißverschluss + Zipper
- Schrägband
- Paspelband nach Wunsch
- Steckschließer
- Gurtband
- Gummikordel + Kordelstopper
- Taschenfüße nach Wunsch
- Leiterschnallen oder Gurtsteller
- Schaumstoffeinlage
- Volumenvlies
- Insul Shine oder anderes Isolationsmaterial. Alternativ gehen auch Permanent – Tragetaschen oder Kühltaschen aus jedem Discounter.
- Schere, Maßband, Stoffklammern
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.