Little-Rain-Day-Dress, Sommer/Frühlings-/Herbstkleid, Größe 74-128

7,50 

(Grundpreis: 7,50 /Stück)

Das Little-Rain-Day-Dress in den Größen 74-128 ist der absolute Mädchentraum <3

Das Kleid bietet extrem viele Möglichkeiten wie es genäht werden kann:

Mit den verschiedenen Einsätzen hinten und vorne, kann man sich tolle Akzente setzen.

Der Tellerrock ist das Highlight schlechthin, aber auch in der Standard-Variante macht der Rock eine tolle Figur.

Der Mittelstreifen sorgt für den richtigen Pepp und mit den 2 verschiedenen Ärmellängen, ist man für jede Jahreszeit gewappnet.

Das sind aber nur ein paar Pluspunkte, die dieser Schnitt zu bieten hat.

Mit 8 verschiedenen Tutorials kannst du das „Little-Rain-Day-Dress“ immer wieder anders nähen <3

Vorschau ins Ebook

Verkaufseinheit: 1 Stück

Beschreibung

Das ist alles dabei:

  • ausführliche, bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • 2 verschiedene Rockarten: Standardrock, Tellerrock
  • 2 verschiedene Ärmellängen: Kurzarm, Langarm
  • 2 Einsätze: hinten, vorne
  • bebilderte Tutorials:
  • Tellerrock nähen
  • Einsätze einnähen
  • Kleid aus Baumwolle mit Knopfleiste
  • Knopfleiste an der Schulter
  • Halseinfassung für Schulter-Knopfleiste
  • Rocktaschen
  • geraffte Ärmel und Saumstreifen
  • Schlitz im Ärmel

 

Diese Materialien brauchst du zu Hause:

  • Dehnbare Stoffe wie Jersey oder Sommersweat (mindestens 0,5m)
  • Nähmaschine, Overlock
  • Rollschneider, Schere
  • Nähgarn
  • Maßband
  • Nadeln oder Wonderclips
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Little-Rain-Day-Dress, Sommer/Frühlings-/Herbstkleid, Größe 74-128“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr über Paulina näht
Logo Kategorie Paulina

Zeig mir alle Produkte

Im September 2014 kam Tinis (MartINA PAULa) erster Sohn zur Welt. In einer Facebook-Gruppe rund um Mamas, deren Kinder ebenfalls im September auf die Welt kommen sollten, gab es einige Mütter, die ihre Kinder benähten.
Die Begeisterung über die dort entstandenen Nähwerke belebten die bereits schon öfters aufkommende Lust des Nähens und so kam es, dass sie sich im Jänner eine neue Nähmaschine kaufte.

Die Entwicklung einer spontanen Idee:

Tini musste viel neues Lernen, quasi bei Null anfangen, denn mit Begriffen wie “rechts auf rechts” konnte sie bis dato noch nicht viel anfangen.
Aber schnell hatte sie herausen, wie man eine “Ras-Hose” näht, oder ein “Raglan-Shirt”
Die Kleidungsstücke wurden immer aufwändiger und die Anzahl der genähten Kinderklamotten stieg innerhalb kurzer Zeit rapide an.
Die Qualität der Nähwerke stieg und schon bald war die zukünftige Designerin wild entschlossen, dass sie sich bei den ersten Probenähen bewerben möchte.
Eine Absage folgte der Anderen, denn die Fotoqualität der Bewerbungsfotos war noch nicht ausreichend genug. Mit einiger Übung gelang es dann: Sie durfte endlich an einem Probenähen teilnehmen! Die Begeisterung war riesig und Tini absolvierte darauffolgend ein erfolgreiches Probenähen nach dem Anderen.
Durch die vielen Probenähen eignete sich die Erfinderin von Paulina näht einige Erfahrung im Schnitte erstellen an. Tini beschloss, sich selbst ein Kleider-Schnittmuster zu zeichnen. Es sollte der Kleiderschnitt ihrer Träume werden.

So entstand der erste eigene “Paulina näht”-Schnitt – das “Sun-Day-Dress”.
Voller Stolz wurde das selbst designte Kleid bei der Facebook-Gruppe “Österreichische Schneiderlein” präsentiert. Völlig überrumpelt, aber überwältigt von der Resonanz, stellte die Designerin fest, dass die Nachfrage nach exakt diesem Schnitt extrem groß war.

Schnitte digitalisieren konnte sie nicht, daher fragte sie bei ihrer Bekannten Mandy Adler von “Mamilu Design” an, ob sie ihr den Schnitt gradieren und für andere zugänglich machen könnte.
Gemeinsam erarbeiteten die Beiden dann mit fleißigen Probenähern das Sun-Day-Dress, welches kurz nach der Veröffentlichung im August 2016 bereits mehrmals verkauft wurde.

Die Lust am designen war geweckt und seitdem entstehen mehrere Ebooks jährlich bei Paulina näht.