Patchwork Projekt Trapezkünstler*in

4,95 

Patchwork Projekt Trapezkünstler*in

Lieferzeit: Sofort Download nach Zahlungseingang. Bei Mischbestellungen folgt der Downloadlink erst nach Abschluss der gesamten Bestellung.

Beschreibung

Ich war auf der Suche nach einer Anleitung für einen schlichten Tischläufer mit Trapezen. Da ich nicht fündig wurde, habe ich mir selbst Schablonen für einfaches Zuschneiden erstellt und wollte eine Anleitung schreiben, die auch jemand ohne Patchworkerfahrung einfach umsetzen kann.

In dieser Anleitung zeige ich dir schrittweise, wie du einen Tischläufer nähen kannst und gebe dir Hinweise, wie du das Muster auch für andere Projekte nutzen kannst. Wie wäre es mit einem Kissenbezug oder einer Tasche?

Je nach Stoffwahl ist das Projekt kompatibel mit vielen Jahreszeiten oder Geschmäckern. Es bietet sich auch an, den Tischläufer mit unterschiedlichen Seiten zum Wenden zu nähen. So hast du zwei Decken in einem.

Ausdrucken musst du nur die Seite mit den Schablonen. In den Schnittteilen ist eine Nahtzugabe von 1 cm enthalten.

 

Material:

Die folgenden Mengen sind für einen Tischläufer mit der Größe 120cm x 38 cm, für andere Projekte muss sie angepasst werden. Alle Stoffe sollten leichte Baumwollwebware sein.

  • Kombistoff für Seitenstreifen und Trennstreifen ca. 122cm x 45cm
  • Rückseite ca. 122cm x 40cm
  • Musterstoff je nach Anzahl der Stoffe insgesamt ca. 140cm x 19cm, es eignen sich z.B. Stoffreste, die mindestens 10cm x 19cm groß sind
  • Vlieseline H630 (Volumenvlies) ca. 122cm x 40cm
Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Patchwork Projekt Trapezkünstler*in“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr über mīn ziarī
logo mīn ziarī

Zeig mir alle Produkte

Mein Name ist Steffi und meine Leidenschaft ist das Nähen und das Herstellen von Schmuck. Daher kommt auch der Name meines Labels, "min ziari" ist Althochdeutsch und bedeutet "mein Schmuck". Am liebsten entwerfe ich Taschen, für die ich auch die Nähanleitungen schreibe.

Meine Designs sind praktisch und im Alltag gut zu gebrauchen. Da ich auch Nähunterricht erteile, ist es mir besonders wichtig, dass auch Nähanfängerinnen mit meinen Anleitungen gut zurecht kommen.

Besuche mich doch mal auf meinem Blog https://minziari.blogspot.de/ oder meiner Facebookseite https://www.facebook.com/minziari/.

Dort findest du meine aktuellen Projekte und auch die Ergebnisse aus dem Probenähen.

Wenn du Fragen zu meinen Anleitungen hast, darfst du mich gerne kontaktieren: [email protected]

Willst du noch mehr über min ziari wissen? Dann schau doch mal in unserem Blog vorbei, dort haben wir Steffi ausgequetscht.

Wer steckt eigentlich hinter min ziari?