Heute im Blog eine kurze Anleitung, wie ihr aus dem Verschnitt des Regenbogenkissens ein kleines, einfaches Hope-To-Go Kissen nähen könnt. Lisa von Hansedelli hat da etwas für euch vorbereitet.
Nachdem die benötigten Streifen des Regenbogenkissens ausgeschnitten sind, bleibt ziemlich viel Verschnitt übrig, doch anstatt diesen zu entsorgen, könnt ihr daraus einfach ein weiteres Kissen nähen. Jedoch nicht mit einzelnen Streifen, sondern mit dem gesamten Verschnitt.
Los geht's:
Beginne mit dem KLEINSTEN Kreisbogen und nähe diesen auf den nächst größeren Kreisbogen. Stecke sie zuvor mit ein paar Stecknadeln zusammen. Dann nähe einfach die Kante vom kleinsten Kreisbogen entlang, sodass die offene Schnittkante vollständig von dem engen Zick-Zack-Stich verdeckt wird und somit nicht mehr ausfransen kann.
Verwende hierfür am besten farblich passende Garne.
Übrigens: der nun neu entstandene Verschnitt kann zu einem weiteren Kissen vernäht werden und immer so weiter 🙂
Da die Teile so bereits rechts auf rechts liegen, kannst du sie im nächsten Schritt direkt rundherum zusammennähen. Lass dabei unten mittig eine Wendeöffnung, die groß genug ist, dass du mit der Hand hindurch passt.
Möchtest du nun einen Griff befestigen, dann suche dir die gewünschte Stelle, loche dort durch alle Lagen und befestige den Griff (z.B. Lederriemen) mit einer kleiner Niete oder einer Buchschraube.
Vielen Dank liebe Lisa für dieses geniale Tutorial!
Wenn du jetzt noch nicht das Ebook für unser Regenbogenkissen haben solltest, dann findest du es natürlich hier direkt bei uns im Shop.
Kennst du eigentlich schon die #pinktober Aktion von meiner Ebookmacher Kollegin shesmile?
Bei ihr wurde Anfang des Jahres Brustkrebs diagnostiziert. Zum Glück in einem sehr frühen Stadium, sodass sie mittlerweile offiziell „krebsfrei“ ist. Seitdem beschäftigt sie sich sehr viel mit dem Thema und verarbeitet alles in einem #BrustkrebsTagebuch. Auf ihrem Blog dreht sich diesen Monat alles um den pinktober.
Dort findet ihr vielen tollen Aktionen, bei der auch wir von Schnittverhext uns angeschlossen haben.
Bei uns bekommst du nämlich mit dem Code: pinktober ganze 30% Rabatt auf alle unsere Ebooks und Plottdateien. (Wichtig: Der Code gilt ausschließlich für Ebooks und Plottdateien von Schnittverhext.)
Schaut also umbedingt auch dort mal vorbei!
Übrigens, die tollen Ebooks von Hansedelli findest du auch bei uns im Shop:
Meine Nähanleitungen und Schnittmuster probiere ich immer so einfach wie möglich, aber dennoch so detailliert wie möglich zu beschreiben, sodass auch Anfänger mit den Anleitungen zurecht kommen.
Das Besondere an meinen Schnittmustern ist, dass die einzelnen Schnittteile möglichst immer auf 1 A4-Blatt passen, sodass man nicht alle Seiten aneinander kleben muss.
Sollte ein Schnittteil mal nicht auf ein A4-Blatt passen und aus mehreren Blättern bestehen, so müssen nur diese zusammengeklebt werden.
In meinen Schnittmustern ist die Nahtzugabe bereits enthalten und muss nicht extra hinzugefügt werden. Die Nahtzugabe ist aber immer separat eingezeichnet, sodass du sie also einfach auch abschneiden kannst, wenn du lieber eine eigene Nahtzugabe machen möchtest.
Mini Mynta – kleine Geldbörse mit umlaufendem Reißverschluss
5,90 €(Grundpreis: 4,43 €/Stück)
inkl. 19 % MwSt.
von Hansedelli